Stellenausschreibung - Leiter/in einer kommunalen Kindertagesstätte (m/w/d)*

Allgemeines:

In der Stadt Meuselwitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leiter einer kommunalen Kindertagesstätte (m/w/d)*

zu besetzen.

Anforderungen:

Sie haben mehrjährige Erfahrung als Leiter*in einer Kindertagesstätte oder als Erzieher*in und suchen nach einer neuen beruflichen Herausforderung mit Leitungsverantwortung. Dabei legen Sie Wert auf hohe Qualitätsstandards sowie attraktive Arbeitgeberleistungen. Dann freuen wir uns, Sie bald als Teil unseres Kita-Teams begrüßen zu dürfen!

 

Die Stadt Meuselwitz sucht für ihre Kindertagesstätte „August Frölich“ eine Kita-Leitung.

 

Für diese Kita - mit einer Kapazität von 60 Betreuungsplätzen - übernehmen Sie folgende Aufgaben:

 

  • eigenständige Leitung der Einrichtung in Trägerschaft der Stadt Meuselwitz auf Grundlage des Thüringer Bildungsplanes für Kinder bis 18 Jahre und des ThürKigaG
  • kontinuierliche Umsetzung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeption
  • Strukturierung der Arbeitsabläufe in der Einrichtung, Gestaltung der Dienstpläne und regelmäßige Durchführung von Teambesprechungen
  • individuelle Förderung aller Kinder in gemischten Gruppen unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Bedürfnisse und Dokumentation ihrer Entwicklung, Zusammenwirken mit dem pädagogischen Beratungsdienst und dem Sozialamt (Inklusion von behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern bzw. Kindern mit besonderem Förderbedarf)
  • Zusammenarbeit mit dem Träger, der Kita-Fachberatung sowie weiteren relevanten Diensten im Sozialraum
  • enge Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat
  • Sie leisten Zuarbeiten zur Haushaltsplanung und sind verantwortlich für die Einhaltung des bestätigten Haushaltsplans
  • nach Absprache vertreten Sie den Träger in Gremien
  • Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Einrichtung in Hinblick auf alle gesetzlichen Pflichten und Regelungen.

Leistungen:

Was wir bieten:

 

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Leitungsposition mit der Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und Gestalten
  • ein engagiertes und offenes Team
  • attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag und vermögenswirksame Leistungen
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 h/Woche) mit einer Teilfreistellung vom pädagogischen Gruppendienst
  • Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungsunterlagen:

Was Sie mitbringen:

 

  • einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in gemäß § 17 Absatz 2 ThürKigaG, gerne mit Hochschulabschluss und/ oder einer Zusatzqualifikation als Kita-Leitung
  • Abschluss als Heilpädagoge/Heilpädagogin oder eine heilpädagogische Zusatzqualifikation ist wünschenswert
  • falls nicht vorhanden, Bereitschaft zur Teilnahme an einer Zusatzqualifikation als Kita-Leitung
  • einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren
  • idealerweise haben Sie Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen
  • Sie zeichnen sich durch hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen aus
  • konzeptionelles Denken und Kreativität sowie ein routinierter Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln zählen zu Ihren Stärken
  • Sie besitzen kompetente berufliche Fachlichkeit und Professionalität verbunden mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und gesellschaftliche Erkenntnisse zu öffnen (offene Arbeit)
  • die Fähigkeit besonders empathisch auf Eltern und Kinder bei Erstkontakten einzugehen
  • Kenntnisse und verantwortungsvolles Handeln im Rahmen des Kinderschutzes sind für Sie selbstverständlich
  • EDV-Kenntnisse und Kenntnisse im Qualitätsmanagement runden Ihr Profil ab
  • Sie verfügen über den Nachweis der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt sowie die gesetzlich vorgesehenen Impfungen.

 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Kopien von beruflichen Abschlüssen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnissen) an die Stadt Meuselwitz, Zentralamt, Rathausstraße 1, 04610 Meuselwitz oder per E-Mail an:

Ihr Ansprechpartner für diese Ausschreibung ist Frau Dathe, Telefon: 03448 443204.

 

Ausschreibungsschluss: 24.03.2023

 

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Unterlagen zu den Akten genommen und ein halbes Jahr nach dem Ausschreibungsschluss unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Sofern Sie Ihre Bewerbung nach der Beendigung des Auswahlverfahrens zurückerhalten möchten, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

 

Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen versenden, bestätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch.

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

 

Etwaige Kosten hinsichtlich des Bewerbungsverfahrens (Fahrkosten etc.) werden nicht durch die Stadt Meuselwitz übernommen.

 

(*männlich/weiblich/divers)

 

Kontakt:

Stadt Meuselwitz
Rathausstraße 1
04610 Meuselwitz

Telefon 03448 443-0
Telefax 03448 3498

E-Mail E-Mail:
www.meuselwitz.org

Mehr über Stadt Meuselwitz [hier].