Navigation überspringenzur Unternavigation

wappen_meuselwitz

Stadt
Meuselwitz

Navigation
Navigation
  • Rathaus
    •  
    • Bürgerservice
      •  
      • Stadtplan
      • Fundbüro
      • Feuerwehr
      • Schadensmelder Straßenbeleuchtung
      •  
    • Verwaltung
      •  
      • Öffnungszeiten Stadtverwaltung
      • Organigramm
      • Verwaltungsstruktur
      • Formulare
      • Zuständigkeitsfinder
      • Satzungen & Ortsrecht
      •  
    • Stadtrat
      •  
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlen
      • Informationen aus Stadtrat und Ausschüssen des letzten Monats
      • Informationen aus der Einwohnerversammlung
      •  
    •  
  • Soziales Leben in Meuselwitz
    •  
    • Kinder, Jugend & Bildung
      •  
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Stadtbibliothek
      • RoMeLu - Schüler-Jugend-Freizeitzentrum
      •  
    • Lebenslagen
      •  
      • Senioren
      • Soziales
      • Kirchen und kirchl. Einrichtungen
      •  
    • Sport- & Freizeitangebote
      •  
      • Vereinsleben
      •  
    • Über die Stadt
      •  
      • Ortsteile
      • Historisches
      •  
    •  
  • Kultur und Tourismus
    •  
    • Kultur entdecken
      •  
      • Heimatmuseum
      •  
    • Rad- und Wanderwege
      •  
      • Thüringer Städte - Radfernweg
      • Zeitsprungland - Wandern und Radwandern
      • Rad- und Wanderwegekarte
      • Neuseen-Challenge im Altenburger Land
      •  
    • Veranstaltungen/Kulinarisches
      •  
      • Kalender
      • Dein Sommermoment im Altenburger Land
      •  
    • Flyer - Pläne
      •  
      • Familien-Erlebniskarte Wilde Riesen-Rallye
      • Imageflyer Altenburger Land
      •  
    •  
  • Bauen und Wirtschaft
    •  
    • Gewerbegebiete, Grundstücke, Immobilien
      •  
      • Gewerbegebiete
      • Wohnungen
      • Immobilien
      • Bodenrichtwerte
      •  
    • Baugeschehen
      •  
      • Stadtwerke Schnaudertal
      •  
    • Bauleitplanung
      •  
      • Flächennutzungsplan
      • Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligungen gemäß § 3 Abs. 1 und/oder Abs. 2 BauGB
      •  
    • Sanierungsgebiet
      •  
      • „Meuselwitz Altstadt“
      • städtebauliches Sanierungsrecht
      •  
    • EU-Umgebungslärmrichtlinie
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Aktuelle Meldungen
    • Bote von der Schnauder (Langfassungen)
    • Bote von der Schnauder (Archiv)
    • Presseerklärungen | Presseanfragen
    • Ausschreibungen
    • Straßensperrungen - Verkehrsinformation
    • Tourenplan 2023
    • Grundsteuer | Thüringer Finanzministerium
    • Stellenangebote
    •  
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Sanierungsgebiet

"Meuselwitz Altstadt"

 

  • Beschluss | Änderung | Satzung | Erweiterung
  • Beschluss | Fortsetzung | Aktualisierung | Fristsetzung
  • Anlage 1 | Sanierungsziele, Stadtsanierung in Meuselwitz, Sanierungsgebiet "Meuselwitz-Alt", Stand 07.09.2021
  • Anlage 2 | Erweiterung in Meuselwitz - Sanierungsgebiet "Meuselwitz-Altstadt" (1. Änderung Sanierungssatzung)
  • Anlage 3 | Stadtsanierung in Meuselwitz - Sanierungsgebiet "Meuselwitz-Altstadt" (Ergebnisdarstellung 1997 bis 2020)
  • Anlage 4 | Stadtsanierung in Meuselwitz - Sanierungsgebiet "Meuselwitz-Altstadt" (Maßnahmenübersicht 2021 bis 2030)
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 

Aktuelles

 

13. 07. 2023

 

Anfrage OVZ HCI-Ausschreibung

 

   Anfrage OVZ vom 12.07.2023 zur HCI-Ausschreibung ... anbei eine Anfrage zur Ausschreibung der HCI für die Rathaus-IT in Meuselwitz, um deren Beantwortung ich Sie zeitnah bitte. Konkret ...

 
[mehr]
 
 

Saisonauftakt

 

Für den Trainings- und Saisonauftakt der C-Junioren des FSV Meuselwitz haben sich die Trainer und das Betreuerteam mit allen Unterstützern etwas ganz besonders ausgedacht. Am 16.08. ging es aus der ...

 
[mehr]
 
mehr
  • Startseite
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Stadt Meuselwitz
Rathausstr. 1
04610 Meuselwitz

Tel         +49 (0)3448 443-0
Fax        +49 (0)3448 3498
E-Mail    

Thüringen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Thüringen vernetzt“