Information aus den letzten Sitzungen des Stadtrates und der Ausschüsse
Der Bürgermeister informierte in den Sitzungen im Monat Oktober über Folgendes:
Auslastung Kindertagesstätten
In den Kindertagesstätten der Stadt Meuselwitz sind zum 1. Oktober 2023 317 Kinder (bei 371 Plätzen) angemeldet. Damit waren die Einrichtungen zu Beginn des Monats mit 85,44 % ausgelastet. Die Neuaufnahmen für das laufende Kalenderjahr sind fast abgeschlossen. Weitere Aufnahmen sind für die ersten Monate des Jahres 2024 geplant.
Anhand der vorliegenden Anmeldungen werden die Einrichtungen bis zum Ende des Kita-Jahres voll ausgelastet sein. Neue Anmeldungen sind prinzipiell derzeit erst für die Zeit ab August 2024 möglich.
Volkstrauertag
Die Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag findet am Sonntag, den 19. November 2023 um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in der Altenburger Straße statt.
In Wintersdorf findet die Gedenkveranstaltung um 15.00 Uhr am Denkmal in der Zirndorfer Straße statt.
Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt findet wie gewohnt am 2. Adventswochenende, beginnend am 08.12. Nachmittag bis 10.12.2023 statt.
Straßeninstandsetzung
Die noch ausstehenden Oberflächenbehandlungen in der Gröbaer und Rositzer Straße (Auftrag aus 2022 verschoben wegen Breitband und Abriss Scheune) werden wetterabhängig voraussichtlich in der 42./43. Kalenderwoche durchgeführt.
Die in 2023 geplante gemeinsame jährliche Instandsetzungsausschreibung über das Landratsamt (Patchen) soll noch in diesem Jahr erfolgen, die Umsetzung ist ab dem Frühjahr 2024 geplant.
Breitbandausbau Wintersdorf
Nächster Abschnitt:
Wohngebiet Augasse: vorrangig erfolgt die Verlegung im Versorgungsstreifen in offener Bauweise, der Zeitraum der Ausführung ist vom 09.10. bis 20.12.2023.
Aktuell werden die Hausanschlüsse in der Augasse vorbereitet. Der Lückenschluss in Waltersdorf von Ortseingang Feldstraße bis Verteilergehäuse in der Wintersdorfer Straße ist ab der 43. KW in geschlossener Bauweise geplant.
Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung
Beginn der Umrüstung war der 25.09.2023.
Fertiggestellte Straßenzüge sind:
Hauptstraße (in Mumsdorf), Mumsdorfer Straße (1 Leuchte gehört zum Bahnübergang), Erich-Weinert-Siedlung, Lauffener Ring, (Geschwister-Scholl-Str.)
Zwischenzeitlich ist ein Nachtragsangebot eingegangen. Dieses wird auf Angemessenheit geprüft, ggf. nachverhandelt und ausgelöst, um die Maßnahme abschließen zu können. Bei dem Nachtrag handelt es sich um Positionen wie die Anpassung von Mastköpfen, Kabelverlängerungen an Peitschenleuchtenmasten. Dies betrifft die Leuchtentypen bzw. Masten in der Erich-Weinert-Siedlung, dem Lauffener Ring, der Bebelstraße sowie der Geschwister-Scholl-Straße.
Notwendig sind die Anpassungen, um eine ausreichende Stabilität garantieren zu können.
Genehmigungsfreistellungsverfahren nach § 61 ThürBO
Errichtung Terrassenüberdachung in der Ackerstraße 46
Im B-Plan als Wohngebiet Obere B 180 ausgewiesen
Die Erschließung ist gesichert (vorhanden)
Die beantragte Überdachung (35 m²) überschreitet die bereits genehmigte Terrassengröße aus 2017
Grund- und Geschossflächenzahl des B-Planes werden eingehalten
Dachform, -neigung,-deckung keine Vorschriften für Nebenanlagen im B-Plan
Keine Überschreitung der Baulinien oder Baugrenze
Die Genehmigungsfreistellung wird zeitnah gewährt werden
Baumaßnahme Lutherstr. / Fritz-Reuter-Str.
Die Baumaßnahme ist zwischenzeitlich abgeschlossen. Als die Firma die Gehwege aufgemacht hat, wurde festgestellt, dass die Betonbettung und die Rückenstützen nicht mehr vorhanden waren. Dies hätte zur Folge, dass nichts Halt gehabt hätte. Es musste ein komplett neuer Aufbau gemacht werden. Dazu wurden vorhandene Granitborden genommen. Es gab daher Mehrleistungen in den Anpassungsbereichen. Ursprünglich waren 12.000 € vergeben, nun kommt man auf ungefähr 20.000 €. Die Schlussrechnung liegt noch nicht vor.
Ausstellung Menschenrechte
Vom 16. Oktober bis zum 1. November wird in Meuselwitz auf dem Freigelände gegenüber dem Rathaus die Open-Air-Ausstellung - MENSCHENRECHTE IN DER SPRACHE DER KUNST - gezeigt.
Diese Ausstellung stellt künstlerisch jedes einzelne Menschenrecht dar und thematisiert ihre Relevanz und Bedeutung, gerade in der heutigen Zeit. Besucher haben die Gelegenheit, Kunstwerke zu entdecken, die auf emotionaler Ebene ansprechen und zum individuellen Nachdenken anregen.
Die Ausstellungseröffnung findet am 16. Oktober, 12:00 Uhr statt. Am 20. Oktober zwischen 10:00 und 12:00 Uhr gibt es eine Begegnung vor Ort.
Vereinstreffen
Das diesjährige Vereinstreffen findet am Dienstag, den 24.10.2023 um 18:00 Uhr im Mehrzweckraum der Schnaudertalhalle statt.
Trödelmarkt am „Tag der Vereine“
In der letzten Ausschusssitzung gab es hierzu eine Anfrage, die heute beantwortet werden soll.
Nach Rücksprache mit Herrn Heimbach vom Förderverein Hainbergsee e. V., der den Trödelmarkt veranstaltet hat, wurde keine Standgebühr erhoben. Es wurde den Händlern freigestellt, etwas zu spenden, was dem Meuselwitzer Weihnachtsmarkt in Form von Geld- oder Sachspenden zu Gute kommt.
In den letzten Jahren konnte damit die Füllung des Weihnachtsmannsackes finanziert werden.
Weiterhin informierte Herr Heimbach, das hierzu, wenn gewünscht, auch Spendenquittungen ausgestellt werden.