Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Informationen zu den Bundestagswahlen 2025

Meuselwitz

Wahlhelfer für die Bundestagswahl 2025 gesucht

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

 

derzeit laufen die Vorbereitungen für die Durchführung der Bundestagswahl am 23.02.2025. Um die Bundestagswahl in der gewohnten Art und Weise durchführen zu können, bedarf es zur Besetzung der Wahllokale der Stadt Meuselwitz die Unterstützung vieler engagierter und zuverlässiger ehrenamtlicher Helfer.

Der Einsatz erfolgt in einem der Wahllokale oder einem Briefwahllokal. Sofern es möglich ist, werden Wünsche hinsichtlich des Einsatzes in einem bestimmten Wahllokal berücksichtigt; allerdings wird auch um Verständnis gebeten, wenn dies nicht immer umsetzbar sein sollte und die Zuweisung in ein anderes Wahllokal erfolgt. 

Folgende Aufgaben erwarten Sie am Wahlsonntag in den Wahllokalen:

  • Prüfung der Wahlberechtigung

  • Ausgabe der Stimmzettel

  • Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne

  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Stimmabgabe

  • Eintragung der Stimmabgabevermerke in das Wählerverzeichnis

  • ggf. Unterstützung hilfsbedürftiger Wähler bei der Stimmabgabe

  • Auszählung der Stimmzettel ab 18 Uhr

 

Am Wahlsonntag treffen sich alle Wahlvorstände um 7.30 Uhr. Wahlhelfer müssen sich nicht den ganzen Tag im Wahllokal aufhalten. Der Wahlvorsteher teilt zwei Schichten ein - eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht; Sie können also großzügige Pausen einlegen. Erst wenn es spannend wird, um 18 Uhr bei der Stimmenauszählung und beim Feststellen der Wahlergebnisse, muss das gesamte Team im Wahllokal sein. Der Wahlhelfereinsatz endet nach vollzogener Auszählung der Wahl und der Unterschrift der Niederschrift von allen Mitgliedern des Wahlvorstandes.

Wahlhelfer kann jeder werden, der wahlberechtigt, mindestens 18 Jahre alt ist und die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. 

Wer im Wahlvorstand tätig ist, erhält ein Erfrischungsgeld nach den Vorschriften der Wahlentschädigungssatzung der Stadt Meuselwitz. Dieses liegt je nach Funktion und Wahl zwischen 20 Euro und 35 Euro, das am Wahltag ausgezahlt wird. 

Interessenten können sich unter der Rufnummer 03448 443930 oder per E-Mail: an das Wahlbüro wenden.

 

Nadine Wittmann

Wahlbeauftragte der Stadt Meuselwitz

 

 

Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 193 Gera - Greiz - Altenburger Land für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025