Orangerie im von-Seckendorff-Park | zur StartseiteHaselbacher See | zur StartseiteHainbergsee | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Herzlich willkommen in Meuselwitz

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste,

 

herzlich willkommen auf der Website unserer wunderbaren Stadt! Mit stolzen 885 Jahren Geschichte verbinden wir Tradition und Moderne auf eine einzigartige Weise. 

1139 erstmals erwähnt und im thüringischen Teil des Dreiländerecks zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt gelegen, hat unsere Stadt viel zu erzählen – von historischen Ereignissen bis hin zu spannenden Entwicklungen, die sie zu einem lebendigen und attraktiven Ort machen. Ob Fahrten mit der Kohlebahn oder Erholung an einem der idyllischen zentral gelegenen Seen – zahlreiche Freizeitaktivitäten sorgen für unvergessliche Erlebnisse in der Meuselwitzer Flur.

Unser Wahrzeichen - die beeindruckende Orangerie mit ihrem denkmalgeschützten Park - ist ein Ort, der  nicht nur zum Verweilen einlädt, sondern auch den Geist unserer Stadt widerspiegelt: historisch verwurzelt und gleichzeitig offen für Neues. Sie ist nur eines von vielen Highlights, welches Sie hier entdecken können.

Ob Sie hier zu Hause sind, uns als Gast besuchen oder einfach virtuell vorbeischauen – ich lade Sie herzlich ein, mehr über unsere Stadt zu erfahren. Tauchen Sie ein in die Geschichte, genießen Sie die Natur oder erleben Sie das vielfältige kulturelle und gesellschaftliche Leben.

Ich freue mich, dass Sie da sind – online oder vor Ort – und wünsche Ihnen viel Freude beim Erkunden!

 

Ihr Bürgermeister Ronny Dathe


 

 

Auf einen Blick!

  • Ein neues Zuhause für die Mumsdorfer Kneippianer – Mehrgenerationenhaus Mumsdorf

     Kapitel I Viel Papier und dann ganz viel Dreck - Was bitte machen die eigentlich da drüben in Mumsdorf?  Bitte hier klicken:Ein neues Zuhause für die Mumsdorfer Kneippianer
    mehr
  • KSB-Sportabzeichentag für Schulen

    Auf der Sportanlage Penkwitzer Weg findet heute der Sportabzeichentag für die Schulen mit 450 Schülern aus unserem Landkreis statt.Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste und einzige Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, ...
    mehr
  • Spiel und Spaß zur Kindertagsfeier im Von-Seckendorff-Park

    Zur Kindertagsfeier der Stadt strömten Mädchen und Jungen in den Park, um einen schönen Tag zu verbringen.In seiner Begrüßungsrede dankte Bürgermeister Ronny Dathe allen Sponsoren, beteiligten Vereinen und Helfern für ihre ...
    mehr
  • Bau des Solarparks Kronos I Am Auholz – Rammarbeiten haben begonnen

     Die Arbeiten zur Errichtung des Solarparks Am Auholz in Meuselwitz schreiten voran. Seit Anfang Juni haben die Bauarbeiten für die Unterkonstruktion begonnen, die die Grundlage für die Installation der Solarmodule bilden. Die Arbeiten finden ...
    mehr
  • Anträge für Förderprogramm „Aktiv vor Ort“

     Die Förderung richtet sich an gemeinnützige Organisationen und Initiativen vorwiegend im ländlichen Raum. Unterstützt werden vor allem Vorhaben in den Bereichen: Brauchtumspflege, Kinder- und Jugendarbeit, Kultur, Senioren, Inklusion, Umwelt- ...
    mehr
  • Sirene in Mumsdorf außer Betrieb - Bauarbeiten

    Wegen laufender Bauarbeiten am Mehrgenerationshaus Mumsdorf ist die stationäre Sirene am Gebäude vorübergehend deaktiviert. Die Wiederinbetriebnahme erfolgt nach Abschluss der baulichen Maßnahmen. Die Sicherheit der Bevölkerung ist dennoch ...
    mehr
  • Erneute Vandalismusschäden am Hainbergsee

    Immer wieder kommt es am Hainbergsee zu Fällen von Vandalismus rund um das Seeufer. So häufen sich u. a. illegale Farbschmierereien, wie sie zuletzt am 04.06.2025 am Pavillon festgestellt wurden. Diese mutwilligen Beschmierungen beeinträchtigen ...
    mehr
  • Vorschläge für die "Goldene Ehrennadel" einreichen

    Landrat Uwe Melzer ehrt jährlich im Rahmen einer Festveranstaltung verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger für ihre ehrenamtliche Arbeit. Für die Verleihung der diesjährigen „Goldenen Ehrennadel“ können ab sofort und bis zum 31. August ...
    mehr
  • Richtige Entsorgung von Textilabfällen

     Seit Jahresanfang haben Veröffentlichungen bezüglich der Getrenntsammlung von Alttextilien in den verschiedenen Medien bei den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Altenburger Land für Verunsicherung gesorgt.Mit Jahresbeginn ist die ...
    mehr