Aktuelle Meldungen
Neues aus der Stadtbibliothek
In den Osterferien in die Bibliothek Am Donnerstag, 13. April ab 10 Uhr werden die Makerspace-Kästen vorgestellt. Wir probieren uns beim Bauen, Spielen und Experimentieren. Dazu sind ... [mehr]
Verbandschau des Gewässerunterhaltungsverbandes in Meuselwitz
Um den Zustand der Verbandsgewässer und -anlagen festzustellen, fand heute in der Schnaudertalhalle Meuselwitz die Verbandsschau des Gewässerunterhaltungsverbandes Pleiße/Schnauder statt. Die ... [mehr]
Ausstellung zur Eingangsgestaltung des Lindenau-Museums im Landratsamt
Ausstellung zur Eingangsgestaltung des Lindenau-Museums im Landratsamt - Entwürfe bis 14. April weiter zu sehen Sechs Architekturbüros haben sich im Auftrag des Landratsamtes Gedanken um eine ... [mehr]
Frühjahrsputz: So werden pflanzliche Gartenabfälle richtig entsorgt
Der Fachdienst Natur- und Umweltschutz des Landratsamtes informiert zum Frühjahrsputz Der Frühjahrsputz steht an und viele Kleingärtner sitzen schon in den Startlöchern. Stauden und ... [mehr]
Thüringer Bürgerbeauftragter führt Sprechtag in Altenburg durch
Der Thüringer Bürgerbeauftragte Dr. Kurt Herzberg kommt zu einem Sprechtag nach Altenburg. Bürgerinnen und Bürger werden im Rahmen des Sprechtags beraten und können ihre Anliegen ... [mehr]
Bürgerdialog und Spaziergang zum Strukturwandel
Wissenschaftler suchen das Gespräch mit der Bevölkerung Altenburg. Alle reden vom Strukturwandel; das Landratsamt möchte darüber gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sprechen. Am 17. ... [mehr]
Modellvorhaben "Progressiver ländlicher Raum" - 3. Runde der Bürgerbefragung startet
Die dritte Runde der Bürgerbefragung des Landratsamtes Altenburger Land startet am 3. März und geht bis zum 2. April. Die Erhebung bildet eine wichtige Grundlage für den aktuellen ... [mehr]
Schöffen und Jugendschöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 gesucht
Ihre Meinung ist wichtig, Ihr gesunder Menschenverstand ist gesucht, Ihr Gerechtigkeitsempfinden gewünscht. Ergreifen Sie die Chance, als Schöffe oder Jugendschöffe ein wichtiger Teil von ... [mehr]
Der Fachdienst Gesundheit des Landratsamtes informiert: Unerlaubte Verringerung der Trinkwassertemperatur kann erhebliche gesundheitliche Folgen haben
Energiekrise in Deutschland – Sparen ist angesagt, beim Strom, bei der Heizung, beim Warmwasser. Doch das Gesundheitsamt des Landkreises Altenburger Land warnt: Wer an der falschen Stelle spart, ... [mehr]
Seniorenbeirat des Landkreises veranstaltet im Sommer Seniorenmesse
Seniorenbeirat des Landkreises veranstaltet im Sommer Seniorenmesse Unter der Schirmherrschaft von Landrat Uwe Melzer und Altenburgs Oberbürgermeisters Andrè Neumann wird der ... [mehr]
2. Bauabschnitt Bahnhofstraße
Die bauausführende Firma Umwelttechnik & Wasserbau GmbH beabsichtigt nach derzeitigem Stand mit der Baumaßnahme am 23.01.23 zu beginnen, siehe unter „Bauen und Wirtschaft – Baugeschehen – 2. ... [mehr]
Fischerprüfung und Vorbereitung
Anmeldefristen für erste Veranstaltungen laufen bereits Am 15. April findet die erste Fischerprüfung 2023 im Landkreis Altenburger Land statt. Bis 17. März können sich Interessierte ... [mehr]
Öffnungszeiten Testzentrum
Testzentrum Meuselwitz: in der "Allianz Brand & Avetisyan OHG" Baderdamm 12 04610 Meuselwitz Mo bis Do von 17 bis 19 Uhr Fr von 13.30 bis 16 Uhr So von 13 bis 16 Uhr sowie nach ... [mehr]
Aktuelle Straßensperrungen
Straßensperrungen in Meuselwitz und Ortschaften - Angaben ohne Gewähr [mehr]
Informationen zur Ruhestörung
Übersicht geltender Regelungen zur Problematik Ruhestörung [mehr]
Hinweise zu unaufgeforderten Bewerbungen
Die Stadtverwaltung Meuselwitz weist darauf hin, dass Bewerbungen ohne direkten Bezug auf eine öffentliche Stellenausschreibung keine Berücksichtigung finden können. Sofern Personalbedarf ... [mehr]
Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen im Amtsblatt
Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 20.11.2019 wurde das zweite Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.