Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Information aus den letzten Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse

Der Bürgermeister informierte in den letzten Sitzungen im Monat August über Folgendes:

 

Einwohnerversammlung 2023

Die diesjährige Einwohnerversammlung findet am Dienstag, den 19. September 2023 um 17.00 Uhr im Bürgertreff in 04610 Meuselwitz, Rathausstraße 11 statt.

Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Themen zur Stadtentwicklung, Informationen zu den Gemeindefinanzen und zum Arbeitsstand Breitbandausbau. Zum Thema Breitbandausbau wird ein Vertreter des Landratsamtes sowie der Netkom anwesend sein.

Die Bürgerschaft hat die Möglichkeit, Fragen in wichtigen Gemeindeangelegenheiten zu stellen. Diese können vorab bis spätestens zum 14.09.2023 in der Verwaltung eingereicht werden.

Die Bekanntmachung des Termins erfolgt über das Amtsblatt sowie Aushänge in den Schaukästen.

 

Kindertagesstätten
In den Kindertagesstätten der Stadt Meuselwitz sind zum 1. August 2023 347 Kinder angemeldet. Damit waren die Einrichtungen zu Beginn des Monats mit 93,53 % ausgelastet. Der Wechsel zwischen Kindern, die wegen Eintritt in die Schule bereits abgemeldet sind und der Aufnahme neuer Kinder vollzog sich trotz der Urlaubszeit bereits seit Juli und wird in den nächsten Monaten fortgeführt.

Der Fachkräftemangel hält weiter an, jedoch sind wir durch die Einstellung neuer Erzieher und Erzieherinnen, insbesondere junger Absolventen, schon besser aufgestellt. Dadurch wird es z. B. möglich, in der Kindertagesstätte „Dr. G. Ullrich“ ab 1. September die Öffnungszeiten auf die Zeit von 6.00 Uhr bis 16.30 Uhr auszuweiten. 

 

Stadtjäger

Mit Bescheid des Landratsamtes Altenburger Land vom 01.08.2023 wird der Stadt Meuselwitz befristet bis zum 31.03.2026 die beschränkte Ausübung der Jagd innerhalb des Stadtgebietes der Stadt Meuselwitz – konkret in der Kernstatt - gestattet.

Dazu beauftragt die Stadt Meuselwitz Stadtjäger, die mit dem Ziel der beschränkten Jagdausübung die Aufgabe haben, Schäden durch Raubwild, insbesondere Waschbären zu verhindern oder zumindest zu reduzieren.

 

Info 2. Tag der Vereine vom 02./03.09.2023 – alle sind herzlich eingeladen

 

Bürgeranfragen vom 29.08.2023

Am 29.08.2023 gingen die nachfolgenden Anfragen einer Bürgerin ein, mit der Bitte, diese in der Stadtratssitzung (30.08.2023) zu verlesen, welche hiermit beantwortet werden sollen.

 

Frage zu Verunkrautung Neugasse 1-3 (Einwohnermeldeamt)

Am 13.07.2023 wurde mir mitgeteilt, das entsprechender Arbeitsauftrag eingestellt wurde und der Bereich zeitnah gesäubert wird.

Anbei ein Bild vom 07.07.23 und eins vom 25.08.23. Besser ist es nicht geworden, eher schlimmer.

Über fast den kompletten Marktbereich kann man mittlerweile mit einem Rasenmäher gehen.

Antwort:
Der Arbeitsauftrag wurde der Gärtnerei bereits erteilt. Aufgrund der Vielzahl an Aufträgen konnte erst heute die Stelle gesäubert werden. Aktuell ist Mahd und Gießzeit sowie der Tag der Vereine und zurückliegende Filmdrehs im Park, worauf der Fokus aktuell gerichtet wurde.

 

Frage:
Wo finde ich auf der Website die Satzung?

Antwort:
Im Ratsinformationssystem unter Satzungen. Darunter finden sie die gültige Straßenreinigungsanschlusszwangssatzung vom 30.09.2020. Der von Ihnen genannte Paragraph der Satzung aus 2011 wurde jedoch zwischenzeitlich überarbeitet.

 

Frage zum Einwohnermeldeamt:

Wird dieses ab September wieder frei zugänglich sein? Mit welchen Öffnungszeiten?

Antwort:
Wie bereits informiert, gelten ab 01.09.2023 die gewohnten Öffnungszeiten ohne jegliche Einschränkung.

 

Frage:

Stadt Meuselwitz - Voting für Meuselwitz - Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung

Voting bis 31.08.2023, das ist in 2 Tagen, die Chance, da groß zu punkten ist mehr als sportlich. Ich habe das heute erstmalig gelesen, habe aber natürlich gevotet.

Seit wann ist das bekannt? Wo wurde das bisher veröffentlicht?

Antwort:
Zunächst, vielen Dank für das Voting. Am 09.08.23 wurde uns mitgeteilt, dass ab 17.08.23 abgestimmt werden kann. Publiziert wurde es über Mitarbeiter der Verwaltung und auf der Webseite der Stadt. Es ist bedauerlich, dass die Abstimmung zeitlich so kurz ist, da die Konkurrenz mit Städten wie z. B. Frankfurt sehr hoch ist.

 

Frage:
Wäre es hier möglich, einen Newsletter zur erstellen (Bürger müssen sich registrieren und erhalten dann einen Newsletter per Email, wo alle News der Stadt aufgeführt werden.)

In E-Mails schaut man doch öfter als auf die Website.

Antwort:
Das wird auch für die Internetseite der Stadt Meuselwitz angestrebt. Zu einer zeitlichen Umsetzung kann jedoch gegenwärtig keine Aussage getroffen werden.

 

Frage:
Welche Klickrate haben die Seiten der Stadt Meuselwitz?

Antwort:
Die derzeitige Webseite hat kein Tracking-Tool, sodass die Besucherzahlen derzeit nicht fundiert analysiert werden können.